Hinweisgeberschutzsystem

    1

    1. Verstoß melden

    2

    2. Sicherheit

    3

    3. Schwerpunkt

    4

    4. Hinweis

    5

    Absenden

    Verstoß melden

    Sie haben ein Ereignis beobachtet, das Sie melden möchten? Hier haben Sie die Möglichkeit, Ihren Hinweis vertraulich und anonym zu übermitteln. Sie können alle Verstöße melden, die von Mitarbeitern unseres Unternehmens im Zusammenhang mit ihrer Tätigkeit begangen wurden. Verstöße können alle Gesetzesverletzungen oder Verletzungen interner Vorschriften sein. Wir verpflichten uns, Hinweisgeber zu schützen. Wir dulden keinen Druck auf Hinweisgeber oder deren Diskriminierung. Im Gegenzug gilt für die betroffene Person die Unschuldsvermutung, solange sie nicht wegen eines Verstoßes verurteilt worden ist.

    Sicherheitshinweis

    Wenn Sie anonym bleiben wollen, schützt Sie das Portal mit einer Reihe von Sicherheitsvorkehrungen, zudem sollten Sie die folgenden Punkte beachten:

    • Um zu vermeiden, dass Ihre Identität versehentlich preisgegeben wird, ist es sicherer, wenn Sie Ihren Hinweis über einen privaten PC und außerhalb des Unternehmensnetzes abgeben.
    • Gehen Sie nach Möglichkeit direkt auf das Portal und klicken nicht auf Verlinkungen von fremden Seiten oder in E-Mails.
    • Stellen Sie sicher, dass Sie über eine sichere Internetverbindung verfügen und die Seite über eine SSL-Verschlüsselung aufrufen.
    • Geben Sie keine persönlichen Daten ein, wie z. B. Ihren Namen oder andere Daten, die Rückschlüsse auf Ihre Person zulassen.

    Schwerpunkt

    Wählen Sie aus der folgenden Liste den Eintrag aus, der am besten auf Ihren Hinweis zutrifft.

    Korruption oder BestechungDiebstahl, Unterschlagung oder BetrugGeldwäsche oder illegale ZahlungenMobbing oder BelästigungVerstoß gegen Wettbewerbs- oder KartellrechtVerstoß gegen UmweltschutzvorschriftenVerstoß gegen Rechnungslegungs- oder BuchführungsvorschriftenVerstoß gegen Arbeits- und GesundheitsschutzvorschriftenVerstoß gegen Datenschutzvorschriften oder IT-SicherheitsrichtlinienSonstiger straf- oder bußgeldbewehrter Verstoß

    Ihr Hinweis

    Kontaktdaten (freiwillig)

    Hinweis

    Sprachaufnahme

    Der Hinweis kann auch als Sprachaufnahme aufgenommen werden. Nach Beendigung der Aufnahme kann diese angehört und verworfen oder verwendet werden.

    Anhänge

    Verfügen Sie über Dokumente, die Ihren Hinweis unterstützen oder belegen? Fügen Sie die für den Hinweis relevanten Dateien oder Fotos bei.

    Dateien können versteckte Metadaten enthalten, unser System entfernt diese vor dem Absenden automatisch. Bestimmte Eigenheiten (z. B. Pixelfehler einer Kamera) können trotzdem Rückschlüsse auf den Ursprung der Datei und somit auf Ihre Identität zulassen.

    Weitere Angaben

    Um die Bearbeitung Ihres Hinweises zu beschleunigen, beantworten Sie bitte die folgenden Fragen, auch wenn Sie die Antworten bereits im Textfeld angegeben haben.

    Wann hat sich der Vorfall ereignet?

    In welcher Verbindung stehen Sie zu uns?

    Waren/Sind Führungskräfte in den Vorfall verwickelt?

    Sind Sie Augenzeuge oder verfügen Sie über Beweise?

    Meldung absenden

    Vielen Dank, dass Sie uns einen Hinweis zukommen lassen. Wir kümmern uns um Ihre Angelegenheit.



    Datenschutz zum Hinweisgeberschutzsystem